energieberatung
Als freiberuflich tätige
Ingenieure beraten wir Sie
unabhängig und neutral zu
allen Aspekten der Energie-
einsparung an Neu- und
Altbauten. Der Staat fördert
diese energetischen
Beratungen.
BAFA-vor-Ort-Beratung
Die energetische Modernisierung der Wohngebäude ist eine wichtige Komponente der Energiewende. Unsere Beratung zu allen baulichen und energetischen Aspekten bildet die Grundlage für Ihre Entscheidungen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA gewährt Beratungszuschüsse für die Energiesparberatung vor Ort.
KfW-Förderung für Neubau und Modernisierung
Das Förderprinzip nahezu aller Fördergeber ist einfach: Je mehr Sie in die Energieeffizienz Ihres Gebäudes investieren, umso höher ist die Förderung. Je nach Maßnahme und Ihren Finanzierungswünschen erhalten Sie Tilgungszuschüsse oder zinsgünstige Darlehen für energiesparende Maßnahmen und die Verbesserung der Energieeffizienz in Neu- und Altbau.
Wir suchen für Sie das passende Förderprogramm und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Übrigens: Auch die Baubegleitung wird von der KfW gefördert. Der KfW-Zuschuss für die Baubegleitung durch einen Sachverständigen beträgt max. 50 % Ihrer Kosten (bis zu 4.000 Euro pro Antragsteller und Vorhaben)
Günstige KfW-Konditionen
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/index-2.html
Energieeffizient Sanieren
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Energetische-Sanierung/
Einzelmaßnahme
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Energie-Effizienz-Experte
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW Bankengruppe (KfW) haben beschlossen, Experten für die geförderte Energieberatung und für hocheffiziente Sanierungen und Neubauten in einer bundeseinheitlichen Liste zu führen. Damit soll die Qualität bei Energieberatungen und beim energieeffizienten Bauen und Sanieren sicher gestellt werden. Untersuchungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass sowohl bei Energieberatungen als auch bei den Leistungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren zum Teil erhebliche Qualitätsmängel auftreten.